In der Interaktion mit dem Publikum ist Social Media für Festivals gekommen, um zu bleiben. Um das Publikum jedoch weiter am Ball zu halten und mit ihm in Kontakt zu treten, sind Festivals stets auf der Suche nach neuen innovativen Wegen diese Kanäle zu nutzen. Dieses Panel bietet einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich der Social-Media-Kanäle speziell für Festivals. Die Expert*Innen diskutieren über die aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen von Plattformen wie TikTok, die eine neue Dimension der Festivalkommunikation aufgemacht haben, über die Verwendung von Threads für tiefgreifende Diskussionen bis hin zu einem Ausblick auf das, was als Nächstes kommen könnte. Erfahrt hier mehr über die Möglichkeiten, wie Festivals Social Media nutzen können, um ihre Reichweite zu erhöhen, die Interaktion mit ihrem Publikum zu vertiefen und einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Seid dabei, wenn wir einen Blick in die Zukunft der Festivalkommunikation werfen und die nächsten Schritte in der Welt der Social Media für Festivals erkunden.
Moderation: Martin Juhls (Initiaive Kulturkommunikation)
Kim Uerlings (Open Beatz)
Leander Seidl (SOY.I’M – Digital Content Agency)
Mario Leo (resulut sports)