Die interaktive Masterclass beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten des Crowdfundings eines gemeinnützigen Anti-Rassismus-Metal-Festivals. Zentral sind eine vorangegangene Publikumsbefragung, aus der eine wissenschaftlich begleitete Drei-Säulen-Finanzierung entstand: ein Crowdfunding-Ansatz, ein Festival-Sponsoring und das innovative Pay-What-You- Want-Modell (PWYW). Die Publikumsbefragung vor dem Festival war der Schlüssel zur Bedarfserfassung und lotete die Optionen bereits im Vorfeld aus. Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist volontierter Journalist, promovierter Germanistik und Wirtschaftswissenschaftler. Seit April 2018 leitet er den Masterstudiengang Kommunikationsmanagement an der IST- Hochschule für Management in Düsseldorf. Dort etabliert er seither in einem inzwischen dreiköpfigen Team den Lehr- und Forschungsschwerpunkt Festivalmanagement. Er ist u.a. Autor des Buchs „Festivalmanagement“ und Herausgeber der wissenschaftlichen Buchreihe „Studien zum Festivalmanagement“.
Prof. Matthias Johannes Bauer (IST-Hochschule für Management)
Levent Tomicki (Rage Against Racism Festival)