Nachhaltige Abfall- & Kreislaufwirtschaft auf Festivals

In einer zunehmend umweltbewussten Welt rücken alternative Ansätze zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft immer mehr in den Fokus. In diesem Diskussionspanel werden innovative Konzepte zur Wiederverwendung von Pee & Poo auf Festivals und deren wissenschaftliche Dimension vorgestellt. Es gibt verschiedene Pilotprojekte, die hier mit gutem Beispiel vorangehen. Auf der BUGA 2023 produzierte eine Spezialtoilette Strom aus dem Urin der Besucher*innen und im Pilotprojekt von einem Komposttoilettenanbieter wird Poo zu einem wertvollen Dünger umgewandelt. Von technologischen Durchbrüchen über gesellschaftliche Akzeptanz bis hin zu ökologischen Auswirkungen – dieses Panel gibt Einblick in die vielfältigen Aspekte einer nachhaltigen Abfall- und Kreislaufwirtschaft auf Festivals und geht der Frage nach, wie Festivals an diesen Pilotprojekten partizipieren können.

Speaker*innen:

Inga Jacobsen – (Zurück zu Den Wurzeln Festival)
Prof. Harald Horn – (KIT)
Katharina Müller – (Finizio)
Moderation: Lea Drimus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert