In der Welt der Festivals sind Hackschnitzel seit dieser Saison nicht nur Materialien für den Boden, sondern auch eine Metapher für den unverzichtbaren Zusammenhalt in Zeiten der Krise. Extremes Wetter, schleppender Ticketverkauf und andere unerwartete Herausforderungen, haben die Veranstalter*innen und ihre Teams dazu gezwungen, neue Wege zu gehen, um ihre Events trotzdem zu ermöglichen. Anhand von drei Beispielen wird in diesem Panel gezeigt, was für ungewöhnliche Prüfungen auf Festival zukommen können und wie der Zusammenhalt im Team und der Glaube an die Festivalgemeinschaft dazu führen, dass selbst die härtesten Stürme überstanden werden können.
Moderator*in:
Johanna Stark – LiveKomm
Speaker*innen:
Saskia Lorenzen-Schmidt – lunatic Festival
Tobias Hagel – Open Beatz Festival
Holger Hübner – Wacken Open Air
Die Organisation einer Veranstaltung ist ein wesentlicher Baustein für eine sichere Durchführung. Die Arbeitsgruppe Veranstaltungssicherheit hat dazu Überlegungen angestellt. Diese werden vorgestellt und im Kontext einer Sicherheitskonzeption und den beteiligten Akteur*innen eingeordnet.
Denn für eine erfolgreiche Durchführung muss nicht nur die eigene Organisation gut aufgestellt sein. Die weiteren Partner*innen und Akteur*innen müssen mit bedacht und berücksichtigt werden. Die klassischen Organigramme kommen hier schnell an Ihre Grenzen und so bietet der nun erarbeitete Ansatz eine gute Grundlage für die zukünftige Strukturierung.
Speaker:
Christian Buschoff (Arbeitsgruppe Veranstaltungssicherheit)
Synthesis is a music festival accompanied by interactive role-playing elements. It is set in a post-apocalyptic world based on a saga, according to which the three surviving tribes find their way back to each other in the course of the story. This keynote is about the role-playing approach to festivals. „The journey of our story begins with an ending and a beginning, with parting and rebirth. From the seeds of the old, something new germinates, making its way steadily and inexorably into the light. As the murky veil falls away from the world and the shadows of the wasteland dissipate, hope & love blossom in unprecedented beauty…. Welcome to the Synthesis Festival. Dive with us into an imaginatively crafted narrative and become a part of the saga yourself.“
Speaker*innen:
Ezgi Deniz Yilmaz (Synthesis Festival)
Theresa Braunschweig (Synthesis Festival)
Robert Schöneberg (Synthesis Festival)
Ein oft ungeliebtes Thema mit vielen Verknüpfungen zur Sicherheit jeder Veranstaltung, Compliance und sozialer Nachhaltigkeit. Behaftet mit vielen Missverständnissen und Quell ewiger Debatten. Alexandra von Samson und Falco Zanini halten einen lockeren Dialog zwischen verantwortlicher Meisterin / Veranstaltungsleitung und Arbeitsschützer. Dabei werden altbekannte Sätze, häufige Missverständnisse und dauernde Unsicherheiten beleuchtet.
Speaker*innen:
Falco Zanini von Event Safety
Alexandra von Samson vom Rock Am Ring
Wie geht es nach der Lehre mit der beruflichen Entwicklung weiter? Neue Themen, die schnelle Entwicklung von Technologie sowie interdisziplinäres Wissen sind stetige Herausforderungen für Arbeitnehmer*innen. Für Veranstaltungskaufleute und Veranstaltungstechniker*innen gibt es viele Möglichkeiten, sich durch gezielte Weiterbildung im Markt zu behaupten sowie neue berufliche Perspektiven und Herausforderungen in der Branche zu suchen. Ein Diskurs über Wege und Chancen in der beruflichen Fortbildung.
Speaker*innen: Nina Lehrmann von B-Trend Setting
Martin Behns von B-Trend Setting